+41 55 460 26 50 info@theatech.ch

Teleskoptribünen in 3-fach Turnhalle in Zug

Die im Jahre 2001 erbaute Sporthalle Herti mit der Dreifach-Tribünenanlage findet bei zahlreichen Vereinen und Veranstaltungen Verwendung. Nach rund 20 Jahren im Betrieb, wies die Tribünanlage starke Gebrauchsspuren, wie auch technische Mängel auf und musste stetig repariert werden. Bis die Stadt Zug dann entschied, der Sporthalle ein neues Herzstück zu verleihen und die in die Jahre gekommene Tribünenanlage zu ersetzen.

 

 

Die drei Tribünenblöcke wurden komplett neu angefertigt und in die bestehenden Hallennischen eingepasst. Auf ein paar technische Details konnten wir nicht verzichten und haben bei allen Treppenstufen LED-Schienen, die zum einen als Kantenschutz und zum Andern als Treppenbeleuchtung dienen, eingesetzt. Auch die seitlichen Absturzgeländer müssen nicht mehr demontiert werden, sondern können anhand einer einfachen Mechanik heruntergeklappt werden.

Auf den Rängen der drei Teleskoptribünen finden rund 800 Personen bequem Platz, die bei Sportveranstaltungen jeglicher Art den Überblick bewahren möchten.

Kultursaal im Verrucano Mels

Wahrlich ein Meisterwerk, die Bühne im Löwensaal vom Verrucano in Mels.

Die Fläche der Bühne beträgt unglaubliche 156m/2 und bietet viel Platz für Veranstaltungen aller Art.

Die Bühne ist auf dem aller neuesten Stand der Technik und darüber hinaus. Bis auf die manuell verstellbaren Seitenportale ist vieles motorisiert.

Neueste Licht-, Audio- und Medientechnik küren den prächtigen Kultursaal.

Ein absolutes Highlight in der Bühnenwelt sind die motorisierten Bühnenwagen.
Da die Wagen eine beträchtliche Länge von 8.5m aufweisen und somit bei maximaler Beladung kaum mehr handelbar sind, mussten diese mit jeweils einem Motor ausgestattet werden.

Weitere Eckdaten: 
– 2 manuell verfahrbare Seitenportale
– 2 motorisierte Requisitenzüge
– 5 motorisierte Lichtgassen
– 5 motorisierte Deckensegel
– 1 motorisierte Architravlichtgasse
– 1 motorisierte Portalblende
– 1 motorisierter Hauptvorhang
– 2 motorisierte Saallichtgassen
– 1 motorisierter Projektorlift

Mehrzweckhalle Aussergass 
in Grüningen 

Die grosszügige Bühne in der Mehrzweck-turnhalle, birgt eine Bühnenfläche von knapp 115m/2. Davon sind rund 83m/2 bespielbare Szenenfläche, die übrigen Flächen dienen als Nebenflächen, wie Kulissen- und Dekorationsflächen, Zugänge und Umgänge. 

Ein besonderes Highlight ist der im Bühnenboden eingelassene LED-Streifen.
Dieser erstreckt sich über die komplette Bühnenöffnung und kann über das Lichtpult angesteuert werden. Der beleuchtete Streifen dient als Sicherheitseinrichtung, damit die Akteure im Dunkeln den Bühnenabschluss sehen und nicht durch Unachtsamkeit einen Schritt über die Bühnenkante hinaus gehen.

Die Zuschauer werden den Leuchtstreifen nicht wahrnehmen, da die Lichtabstrahlung asymmetrisch in Richtung Bühne abgelenkt wird.

 

Mehrzweckdoppelturnhalle Muhen

Diese Bühne wurde in Längsrichtung zur Halle gebaut, somit war die Planung und Realisierung etwas anspruchsvoller. Nichts desto trotz, die Arbeiten verliefen sehr gut und die Bühne fügt sich wunderbar in das Gesamtbild ein.

Aussergewöhnlich bei diesem Objekt; der auf über fünf  Meter ausfahrbare Beamerlift, mit einer Tragkraft von ca. 100 kg und die 64m/2 grosse mobile Vorbühne.

Mehrzweckhalle und Aula 
im Bildungszentrum Uster

Gewünscht war eine komplett verstaubare Bühneneinrichtung mit mobilen Bühnenelementen und einem Hochzug, der mit Aluminium-Trussen bestückt ist. Am Trusssystem sind jegliche Bühnentextilien, wie auch die LED-Scheinwerfer befestigt.

Zur Mehrzweckhalle kam noch eine kleinere Aula hinzu, die ebenfalls mit mobilen Bühnenelementen ausgestattet wurde.

Mehrzwecksaal in Steinhausen 

Der Saal wurde mit akustisch wirksamen trapezförmigen Holzprofilen verkleidet und mit einer auffällig gelben Lackierung versehen. Die Bühne mit festinstallierter Vorbühne und den zahlreichen Bühnentechnische Gimmicks wurde oft in Fachzeitschriften abgebildet.

Ein Highlight ist der Klavierlift, der komplett im Boden eingelassen wurde und beim hochfahren das Niveau vom Bühnenboden erreicht. Auch ein ausfahrbarer Beamerlift wurde in die Decke integriert, beim betätigen der Bildwand fährt automatisch auch der Beamerlift auf die vorprogrammierte Endposition und der Beamer startet zugleich.